

Unsere freiwilligen Helfer sind oder waren mehrheitlich Fach- und Führungskräfte aus Handel, Gewerbe und Industrie, welche - oft auch nach der Pensionierung - noch eine sinnvolle Aufgabe wahrnehmen. Sie helfen im Service, stehen dem Betrieb mit Berufserfahrung und persönlichen Einsätzen zur Seite oder nehmen logistische Aufgaben wahr.
Durch eine Tätigkeit im Treffpunkt ergeben sich interessante Kontakte, lebhafte Gespräche und das Gefühl, gebraucht zu werden. Bereichernd ist, etwas tun zu dürfen statt zu müssen - und dabei den Kontakt zum Erwerbsleben sowie zu aktuellen Entwicklungen nicht zu verlieren. Ehrenamtlich Mitarbeitende können Breite und Tiefe ihrer Einsätze selbst bestimmen und sich bei Unpässlichkeiten auch abmelden.
Wichtig ist der Austausch im Team. Wir nehmen unsere Helfenden, ihre Wünsche und Verbesserungsvorschläge ernst und pflegen ein gutes Betriebsklima. Alle sind eingeladen, mitzudenken und mitzuentscheiden. Ausserdem finden regelmässige Anlässe für die Freiwilligen statt, an denen ein kulturelles, historisches oder touristisches Ziel besichtigt wird. Höhepunkt ist das jährliche Weihnachtsessen, an dem alle Freiwilligen zum Dank für ihre Dienste ein Geschenk erhalten.
Viele von ihnen werden uns über die GGG (Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige) resp. Benevol Basel vermittelt, der wir zu Dank verpflichtet sind. Zur Zeit sind folgende Freiwillige im Einsatz:
- Simon Bieri
- Sophie Bruckhaus
- Irène Cantieni
- Doris Chiandetti
- Marcel Dousse
- Franziska Edelmann
- Dorina Egger
- Beatrice Frei
- Gisela Hofer
- Susan Hughes
- Christian Kost
- Noah Kurzidim
- Gianni Narduzzi
- Leslie Nicklin
- Cleo Peyer
- Regine Rauchfleisch
- Ursula Rosser
- Verena Schmid
- Robin Schüpbach
- Paul Stark
- Hellen_Thumbi
- Varun
- Nicole Vautravers
- Nora Vitale
- Martha Voirol
- Gabi Wälti
- Brigitta Wyss
- Theo Zaeslein





Im Treffpunkt ist immer etwas los und die Menschen in ihrer Vielfalt interessieren mich, denn wir sitzen alle im gleichen Lebensboot.
Beatrice Frei (seit 1.6.2020)
Organisationen wie der Treffpunkt sind wichtig für Basel, ich möchte einen kleinen Teil dazu beitragen.







Ich engagiere mich gerne ehrenamtlich im Treffpunkt Gundeli, um benachteiligten Menschen zu helfen und der Gesellschaft etwas zurück zugeben. Die Wertschätzung und Stimmung innerhalb des Teams, sowie von den Gästen vor Ort, stellt eine grossartige Bereicherung für mich dar.



Ich komme aus Indien und arbeite als Freiwilliger im Treffpunkt Gundeli. Diese Arbeit ist nicht nur sehr hilfreich fur unsere Integration, sondern ich fuhle mich auch stets wohl, unter Menschen zu sein. Hermine bin ich sehr dankbar, dass sie mir Moglichkeiten gibt, für die Gesellschaft etwas beizutragen.



